-
Zuhören, wie die Monarchie untergeht
Mit Tina Heidborn
Im Herbst 1918 ist die deutsche Bevölkerung kriegsmüde, die ersten Soldaten meutern, die Angst vor einer Revolution grassiert: Mit dem deutschen Kaiser Wilhelm II. ist kein Staat mehr zu machen. Aber er verweigert den Thronverzicht – sodass die Regierung schließlich eigenmächtig seine Abdankung verkündet. Hochdramatisch und seltsam geräuschlos zugleich ging vor 100 Jahren die Monarchie zu Ende.
Ein Blick zurück auf den letzten deutschen Kaiser und das politische Berlin dieser epochemachenden Tage.