Goldener Ehrenbär für Charlotte Rampling +++ Berlinale Generation: Empfehlungen für Kinder und Jugendliche +++ Modegrafik in der DDR 1960 - 1989 +++ Dokumentation: Die Bauhausfrauen
Kompromiss im Streit um § 219a StGB ++ Brandenburger Landtag beschließt Parité-Gesetz ++ "World Hijab Day" am 1. Februar in Berlin ++ Die Gelbwesten "Gilet Jaunes" weiblich ++ ++ Afghanistan: Frauen im Parlament ++ Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung
8. März - Frauentag wird Feiertag ++ § 219 a: Kundgebung Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin ++ Digitale Gewalt gegen Frauen ++ Ausstellung: Die Kinder vom Bullenhuser Damm
Ausstellung im Bundestag zu 100 Jahre Frauenwahlrecht: Graphic Novel von Serpentina Hagner ++ Studie: Entgelttransparenzgesetz wirkt bisher nicht ++ Verbotene Berufe für Frauen in Russland ++ Buch: "Mutter to go. Zwischen Baby und Beruf" von Sabine Rennefanz
Frauenpolitische To-Do-Liste für 2019 ++ Hilfsprojekt "Evas Haltestelle" in neuen Räumen ++ Buch: Masha Gessen: Wie Russland die Freiheit gewann und verlor ++ Theater: „Unrast“ – nach Olga Tokarczuk ++ Elizabeth Warren - eine Frau nimmt den Kampf mit Trump auf
Noch 108 Jahre bis zur vollen Gleichberechtigung ++ Filmprojekt für und mit Flüchtlingen ++ Polarforscherin Stefanie Arndt ++ Ausstellung: #WOMENPHOTOGRAPHER VOL. I
Erziehermangel - erste Schritte in die richtige Richtung ++ Buch: Kindheit in der großen Stadt ++ Porträt: Starköchin Samin Nosrat ++ Kino: Mary Poppins kehrt zurück
§ 219 a: Kompromiss in der GroKo ++ Erster Kinderladen der DDR wurde vor 35 Jahren zugemauert ++ Das Gute-Kita-Gesetz: Vorteile und Schwächen ++ BARCAMP: Genderstudies am Wissenschaftstag ++ Jugendzentrum Drugstore muss weichen
Menschenrechtsaktivistin Ljudmila Alekseeva ist gestorben ++ Nobelpreis für Physik an Donna Strickland ++ Weimarer Menschenrechtspreis für Schwester Lorena ++ Buch: Aus dem Spielzeugland ++ Dokumentarfilm über die Ikone Ruth Bader Ginsburg
Unsere Stimme zählt: Konferenz geflüchteter Frauen in Potsdam ++ Ausstellung in der Kommunalen Galerie Berlin: Migrantas ++ Saudi-Arabien: Werden Frauenrechtlerinnen misshandelt? ++ PIA: Preis für Frauen mit Behinderung ++ Schmerzensgeldklage gegen KIK
Buch: "Weck die Chefin in Dir" von Sigrid Meuselbach ++ Finale beim 26. Open Mike ++ "Becoming - Meine Geschichte": Autobiografie von Michelle Obama ++ Ausstellung: Sowjetische Kriegsfotografin Olga Lander
Potsdam feiert 100 Jahre Frauenwahlrecht ++ TV-Film: Die Hälfte der Welt gehört uns ++ Wie gleichberechtigt sind Macht und Geld verteilt? ++ Ringvorlesung für eine Pionierin der Wissenschaft: Lise Meitner
Kongress: Nachkommen politisch Verfolgter in der DDR ++ Musikfestival "Female Voice of Iran" ++ Kongresswahlen in den USA: So viele Kandidatinnen wie noch nie ++ USA: Alexandria Ocasio-Cortez - der neue Stern am Demokratenhimmel ++ Buchpremiere: Ulrike Draesner: "Eine Frau wird älter"